Reiseinfos

Yogaurlaub in Deutschland

Eine Mühle im Schwarzwald, Deutschland

Wenn ihr nicht in die Ferne reisen möchtet, findet ihr bei einer Yogareise in Deutschland unzählige Möglichkeiten, nahe der Heimat ganz neue Perspektiven zu erfahren. Auch besinnliche und fokussierende Erlebnisse in der überwältigenden Natur gilt es zu erfahren. Ein kombinierter Yogaurlaub ermöglicht euch darüber hinaus Kombinationen von Yoga, Naturerlebnissen und anderen Aktivitäten ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen.

Deutschland als Yoga-Land
In Deutschland praktizieren viele Menschen Yoga wie eine Art Sport, also zu festgelegten Zeiten, alleine oder in der Gruppe beinahe in der Art eines Workouts. Spätestens im Urlaub wird diese Regelmäßigkeit dann häufig durchbrochen, oder nur mit großem Aufwand und deutlichen Einschränkungen aufrechterhalten.

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die mit geistigen und körperlichen Methoden das Ziel verfolgt, den Menschen zu sich selbst zu führen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wer Yoga nicht nur als in sich abgeschlossene Übung sieht, sondern viel mehr die harmonische Einbindung der Grundgedanken des Yoga in den eigenen Alltag verfolgt, stößt bei den üblichen Urlaubsangeboten schnell an seine Grenzen.

Dabei besteht mit einer Yogareise die perfekte Möglichkeit, den individuellen Urlaub mit dem Wunsch nach Yoga zu verbinden. Viel mehr noch, bietet eine Yogareise sogar die Gelegenheit, die mit Yoga verfolgten Ziele in neuer und ungewohnter Umgebung neu zu erleben und mit Eindrücken von Natur und Landschaft zu bereichern. Das auch dem Yoga eigene Ziel, mit sich selbst und seiner Umwelt im Einklang zu leben, lässt sich gerade im Urlaub perfekt umsetzen. Denn ein Yogaurlaub bietet Zeit und die Möglichkeit, Übungen und Phasen der Besinnung einzubinden, wann immer sie gewünscht sind. Gleichzeitig hilft die Erfahrung neuer Orte und unbekannter, begeisternder Umgebungen, das eigene Selbst neu zu positionieren und den Geist für neue Eindrücke zu öffnen.

>>> Alle Yogareisen nach Deutschland anzeigen <<<

Ein schöner Yogaurlaub in Deutschland
Wer nun glaubt, dass ein Yogaurlaub unbedingt zu den Ursprüngen dieser Philosophie, also in weite Ferne führen müsse, täuscht sich. Denn gerade in Deutschland bieten sich euch unzählige Gelegenheiten, eine Yogareise mit unterschiedlichster Ausprägung zu erfahren.

Wie wäre es zum Beispiel mit Meditation an der Nordsee oder Ostsee? Lasst die Seele auf Wanderschaft gehen, ohne von störenden Ablenkungen beeinflusst zu werden. Inmitten von Sand, Dünen und vor der Weite des Meeres erscheint der eigene Geist nahezu grenzenlos.

Wenn ihr dagegen die majestätische Kulisse der Bergwelt nutzen möchtet, um inspiriert von der Kraft der Natur neue Energie zu sammeln, findet ihr mit einer Yogareise in die Alpen perfekte Voraussetzungen. Diese und viele weitere, oft unbekannte Möglichkeiten in Deutschland erlauben euch den maßgeschneiderten Yogaurlaub mit Abwechslung, Unterhaltung und genügend Zeit und Muße für die Welt des Yoga.

Yoga - von Sport bis Weltanschauung
Yoga gilt mit einem Ursprung weit vor Christi Geburt als eine der ältesten bekannten Meditationsformen. Der Begriff Yoga, sowie die wesentlichen, noch heute bekannten Kernelemente, wurden bereits um etwa 400 v. Chr. in den so genannten Upanishaden, einer philosophischen Schriftensammlung des Hinduismus, erwähnt.

Thematisch verfolgt Yoga das Ziel der Selbstfindung und der Besinnung auf den eigenen Körper und das eigene Selbst, sowie die Erlangung von Erleuchtung durch Meditation. Verschiedene Ausprägungen des Yoga verfolgen dabei variierende Zielsetzungen und nutzen dazu teils geistige, teils körperliche, häufig aber beide Übungen in Kombination.

In der westlichen Welt und insbesondere in Deutschland hat sich Yoga seit Mitte des 20. Jahrhunderts stark verbreitet und wird heute von Menschen unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichsten Hintergründen praktiziert. Der westliche Ansatz des Yoga verfolgt dabei meist ein ganzheitliches Ziel der Zusammenführung von Körper und Geist und basiert in der Regel auf Konzentrationsmethoden in Verbindung mit körperlichen Übungen. Vereinfacht kann man sagen, das in Deutschland gelebte Yoga bietet euch ein besseres Körpergefühl und eine harmonischere Lebensweise im Einklang mit euch selbst und eurem Körper zum Ziel.

>>> Alle Yogareisen nach Deutschland anzeigen <<<

Kombinationsreisen - Yoga und Sport, Entspannung, Wandern
Nicht alle Menschen, die Yoga aktiv praktizieren, wollen ihre Freizeit nur damit verbringen. Vielmehr sollen euch die Übungen helfen, das Leben bewusster zu gestalten und sich selbst bewusster und damit näher zu sein. Das gilt natürlich auch für den Urlaub. Wenn euch eine reine Yogareise zu fixiert erscheint, findet ihr mit einem kombinierten Yogaurlaub die ideale Gelegenheit, sonstige Freizeitinteressen mit Yoga zu verbinden.

Entweder kann Zeit für Yoga ein abwechselnder und zugleich erholender Gegensatz zu einem aktiven und actiongeladenen Urlaub sein, oder aber die sonstigen Aktivitäten ergänzen gar die Anschauungen des Yoga um weitere Erlebnisse, die zu einer ganzheitlichen Lebenserfahrung im Rahmen der Yogareise in Deutschland führen.

Das beliebteste Beispiel einer gelungenen Kombination von Freizeitgestaltung und Yoga ist der kombinierte Wander- und Yogaurlaub. Wo die beeindruckenden Erlebnisse der Natur im Rahmen ausgedehnter Wanderungen beinahe schon selbst zur spirituellen Erfahrung werden, bietet die anschließende Selbstbesinnung und Verarbeitung dieser Eindrücke die ideale Ergänzung, um Natur, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Gerade der Gegensatz des eigenen Selbst und der Gewaltigkeit und Kraft der Natur hilft euch, den eigenen Standpunkt im Universum neu zu definieren und zu besser begreifen.

Besinnung, Natur und Spiritualität auf einer Yogareise in Deutschland
Um auch im Urlaub Yoga ausüben zu können, müsst ihr nicht in die Ferne schweifen. Ganz im Gegenteil. Bereits die zahlreichen Reiseziele in Deutschland bieten euch eine abwechslungsreiche und überwältigende Natur. Genießt die Weite des Meeres, der beeindruckenden Kulisse der Berge, sowie zahlreiche andere Naturerlebnisse. Die verschiedenen Regionen Deutschlands vermögen euch ganz neue Ansätze für Yoga und einen gelungenen Yogaurlaub zu bieten.

Wer dagegen seinen Urlaub nicht komplett auf Yoga ausrichten möchte, findet bei einer kombinierten Yogareise die Gelegenheit, Yoga mit anderen lieb gewonnenen oder auch völlig neuen Aktivitäten und Erfahrungen zu verbinden. Denn eine Yogareise muss weder langweilig, noch ausschließlich auf Besinnung und Selbstfindung ausgerichtet sein.

Foto: Hermann Schmider