Yogaurlaub in Österreich

Österreich bietet euch Erholung und Entspannung. Die freien Tage in den Bergen sind eine Auszeit von Stress, Ärger, Termindruck und der üblichen Alltagsroutine. Yoga-Urlaub ist eine hervorragende Möglichkeit, Geist und Körper zu erneuern und zu neuer Vitalität zu kommen. In Österreich laden viele Urlaubsregionen ein, Yoga mit anderen Aktivitäten zu verbinden.
Yogaurlaub in Österreich - Auszeit in den Bergen
Österreich hat euch in Sachen Urlaub einiges zu bieten. Die frische Luft, grüne Wiesen, herrliche Wälder, Badeseen und Bäche, Sehenswürdigkeiten und romantische Plätze halten für jeden etwas bereit. Bucht einen Yoga-Urlaub und kommt dabei zurück in den Einklang mit der Natur. Yoga ist kein Modetrend, sondern eine Lebensphilosophie. Viele unterschiedliche Yoga-Stile bieten die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Kraft aufzubauen. Oft wird dabei die Natur zum Outdoor-Yoga-Studio, was die Wirkung der Mantras und Meditiationen oft verstärkt.
Wer es einmal erlebt hat, weiß die positive Wirkung auf Körper und Seele zu schätzen. Positive Begegnungen bei Spaziergängen, in den Yogastunden oder der Gruppenmeditiation sind eine Bereicherung für jeden. Dabei könnt ihr neue Lebens- und Denkweisen durch Körper-Geist-Übungen entdecken. Die Gebirgsregionen in Österreich sind ideal für einen Yoga-Urlaub, bei denen die Stunden im Freien abgehalten werden. Informiert euch, ob vielleicht ein Yoga-Event in der Zeit Eures geplanten Urlaubs stattfindet. Es kann zum Erlebnis der ganz besonderen Art werden.
>>> Alle Yogareisen nach Österreich anzeigen <<<
Unterkünfte und Aktivitäten in Österreich
Viele Hotels und andere Unterkünfte bieten inzwischen Yoga-Urlaub bzw. die Möglichkeit zur Teilnahme an Yogakursen an. Oft liegen die Unterkünfte ganz nahe an der Natur, hoch über den Dächern der Städte und Dörfer. Die Aussicht auf umliegende Gebirgsgipfel ruft bereits bei vielen Menschen ein positives Gefühl hervor. Die atemberaubenden Ausblicke bringen zusätzliche Glücksmomente. Ihr könnt für eure Yogareise eine Wanderregion wählen. Meist gibt es ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Nordic Walking, Mountainbiking, Reiten, Baden oder im Winter Langlaufen und Schneeschuh wandern sind tolle Ergänzungen zu den Yogastunden. Wer sich tagsüber an der frischen Luft bewegt und Sonne getankt hat, genießt die Yogastunden und die Auszeit am Abend um so mehr.
Je nach Art der Yogareise variiert das Angebot in Sachen Meditation und Yoga-Stil. Wer es kraftvoll und dynamisch mag, wählt einen Ashtanga- oder Jivamukti-, Bikram- oder Vinyasa-Kurs, bei Kundalini-, Hatha- und Hormon-Yoga, Ivengar- oder Aerial-Yoga geht es ruhiger, oftmals sehr präzise zu. Welche Yoga-Richtung ihr bevorzugt, bleibt euch überlassen, jeder hat seine eigene Art, sich eine Auszeit zu gönnen. Bei der Durchführungen der jeweiligen Übungen spielen verschiedene Faktoren mit ein, wie etwa besondere Kraftorte, z.B. ein Wasserfall, eine Aussichtsplattform oder ein Berggipfel. Dabei werden die Yogastunden im Freien abgehalten, so dass ihr direkten Kontakt zur Natur habt. Das unterstützt die Wirkung von Meditation und Yoga-Übungen in mentaler Hinsicht.
Österreichs Kräfte wirken lassen
Ihr könnt euch auf tollen Yoga-Urlaub in Österreich freuen, kraftvolles Yoga, verbunden mit Mantras und Meditation. Erfahre Deine innere Tiefe, finde Dein Bewusstsein und entdecke neue Möglichkeiten, kannst darauf lauschen, was Dich glücklich macht und diesem Weg folgen. Beginnt den Tag mit tägliche Yogapraxis und Meditation. Der Tag lässt sich mit vielerlei Freizeitaktivitäten gestalten, je nach Lust, Laune und Wetter. Lassen die Temperaturen es zu, geht es zum nächsten klaren See zum Baden. Ruhe lässt sich auch auf einer Wandertour in den Bergen finden, wer schon ein paar Yoga-Einheiten hinter sich hat, kann die Meditationsübungen in luftiger Höhe für sich selbst.
Abwechslung bringt eine Radtour oder ein Besuch im Thermalbad mit Wellnesseinrichtungen. Vielleicht habt ihr im Yoga-Urlaub bereits Kontakte geknüpft und unternehmt gemeinsam etwas mit den neuen Freunden. Shoppen, Kultur und Sightseeing kann sich ebenfalls mit einer Yogareise verbinden lassen. Nach der vielen frischen Luft, der Bewegung und dem In-Sich-Gehen schmecken die Spezialitäten der Regionen noch einmal so gut. Viele Unterkünfte bieten gesunde Ernährung und die Möglichkeit individueller Speisepläne an.
Foto: Reinhold Silbermann